Test für Listing
Auflistungskachel
-
–
KinderuniKunst 2021
Nähere Informationen und Anmeldung unter http://www.kinderunikunst.at
Anmeldestart am Dienstag, 25. Mai ab 10:00hAkademie der bildenden Künste Wien
Akademie
-
Wir sind die Goldene Revolution! | 100 Jahre in 100 Minuten #008
Die polymediale Living Installation von starsky* nimmt das Frauen*wahlrecht zum Anlass, um in einem inhaltlichen Zeitraffer durch die letzten 100 Jahre zu streifen, mit Augenmerk auf die Entwicklung der Rechte und Realitäten von Frauen*. In Kooperation mit der ÖH der Akademie der bildenden Künste Wien.
Öffnungszeiten: 9.7. - 11.7. | 19.00 - 23.00 h
Eintritt frei!!
Eröffnung
Atelierhaus, Ausstellungsraum EG Nord und Prospekthof, Lehargasse 8, Tor 1, 1060 Wien
Akademie
-
Frauen*streik Aktionstag
Nicht fragen wer wir sind, sondern wie wir tun” – Feministische Widerstandsstrategien im Film mit Julia Tirler: Scuola senza Fine und A la deriva pro los circuitos de la precariedad femenina
Filmprojektion mit anschließendem Gespräch
Augasse/ Aula, A1.4.10
Akademie
-
–
"Stalltänze" von Barbara Maria Neu
Performance im Rahmen der Ausstellung Die Akademie schläft nicht .
–
Gartenpalais Liechtenstein, Fürstengasse 1, 1090 Wien
Akademie
-
Politik des Temporären
Biennale Lecture #2 mit Ute Meta Bauer, Maria Hlavajova und Dana Whabira.
Kuratiert von Felicitas Thun-Hohenstein und Andreas Spiegl.
Begrüßung: Andrea B. Braidt, Vizerektorin Kunst | Forschung.Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
Akademie
-
Akademie Auktion 2018
Eine Benefizauktion im Rahmen des Rundgangs 2018 der Akademie der bildenden Künste Wien
Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2
Akademie
-
Akademie Auktion 2017
Die Akademie Auktion 2017 steht unter dem Ehrenschutz von Margit Fischer.
Eine Benefizauktion im Rahmen des Rundgangs vom 19. - 22. 01.2017 der Akademie der bildenden Künste Wien.Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2
Akademie
-
–
Rundgang 2016
Neue Öffnungszeiten!
Do, 21.01.2016, 16.00–24.00 h
Fr, 22.01.2016, 10.00–22.00 h
Sa, 23.01.2016, 12.00–22.00 h
So, 24.01.2016, 12.00–18.00 hAkademie
-
–
Ich habe geklaut! – Diebstahl oder künstlerische Praxis?
Schwerpunkt: Urheberrecht Remix / Remake
Seminar & Training | Vortragender: Klaus Karlbauer (Künstler)–
DLE Forschungsservice und Nachwuchsförderung, Seminarraum 2 , Berggasse 7 , 1090 Wien
Akademie
-
–
SAMMELPUNKT & Happy.thankyou.moreplease!!
Wir sammeln Sachspenden für Asylwerber_innen im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung Aufgerissenen Auges: Transmanieristische Reaktionen .
–
Akademie
-
(out of) position | Pah, große Kunst, wendet der Alltag ein.
Chambre d'amis - Raum für aktuelle Kunst
Eine Ausstellung von Frank Hagen. Veranstaltet vom Institut für bildende Kunst, Video und Videoinstallation.1. Stock, V/VI
Akademie
-
H13 Niederösterreich Preis für Performance | Barbis Ruder: Wertschöpfungskette
Neben der Künstlerin, Performerin und Lehrbeauftragten an der Akademie der bildenden Künste Wien, Anat Stainberg, waren Stella Rollig, Direktorin des Lentos Kunstmuseum in Linz, sowie Christiane Krejs und Nina Kohlbauer vom Kunstraum Niederoesterreich in der Jury vertreten.
Performerinnen: Verena Dürr, Suzie Léger, Barbis Ruder, Constanze Ruder, Ewa Stern
Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag, 11-19 Uhr und Samstag 11-15 Uhr, Eintritt frei.Performance und Preisverleihung
Kunstraum Niederösterreich, Herrengasse 13, 1014 Wien
Akademie
-
Unfertig | Auktion und Podiumsdiskussion
Plädoyer für Freiheit und Vielfalt der Kunstausbildung im Rahmen der Vienna Art Week mit einer Auktion zugunsten des Vereins der Freunde und Freundinnen der Wiener Kunstschule – Institut für Kunstförderung und einer Podiumsdiskussion in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien.
Ein Projekt der Freunde und Freundinnen der Wiener Kunstschule - Institut für Kunstförderung
Projektleiterinnen: Eleni Kaburidis, Petra Haider, CAS curatingAuktion
Schillerplatz/ Anatomiesaal
Akademie
-
Beograd Gazela - Travel Guide to a Slum | Book project with Can Gülcü and Lorenz Aggermann
Vortrag von Eduard Freudmann im Rahmen der Vorlesungsreihe Parallax Views on Architecture am Institut für Kunst und Architektur 2012|2013. Vortrag in Englisch.
Raum 211a
Akademie
-
Markus Popp
Eine Veranstaltung des Instituts für Kunst- und Kulturwissenschaften und des Instituts für bildende Kunst (Soundstudio)
Vortrag - ABGESAGT
M13 und Atelierhaus Prospekthof, Lehargasse 6, 1060 Wien
Akademie
-
Birgit-Jürgenssen-Preisträgerin 2013: Antoinette Zwirchmayr
Öffnungszeiten: 11.00–18.00 h, Eintritt frei
Birgit-Jürgenssen-Preis Jubiläum
Der Preis wird heuer zum zehnten Mal
und nunmehr in der Höhe von EUR 5.000.- vergeben.Preisverleihung und Buchpräsentation zum Jubiläum
Aula
Akademie
-
Catherine Christer Hennix | Masterclass
Eine Kooperation des Instituts für bildende Kunst, Soundstudio mit dem Kontraste Festival (11. – 13. Oktober) in Krems.
Organized by Franz Pomassl in association with IKT.
Soundstudio
Akademie
-
Hohepriester und Steigbügelhalter | Gibt es noch eine Kultur der Kunstkritik in Zeiten von Facebook und Easyjetset?
Ein Vortrag von Jörg Heiser organisiert vom Institut für bildende Kunst, Performative Kunst und Bildhauerei.
Bildhauereiateliers
Akademie
-
Girls' Stories?
4. Salon von FC GLORIA - Frauen Vernetzung Film
Podiumsdiskussion in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien. Begrüßung durch Vizerektorin Andrea B. Braidt.M13
Akademie
-
Birgit-Jürgenssen-Preisträgerin 2012: Bernadette Anzengruber
Öffnungszeiten: 11.00–18.00 h, Eintritt frei
Preisverleihung
im Klassenraum für Video und Videoinstallation
Akademie
-
–
Aesthetic Politics in Fashion: Positionen zwischen Mode, Kunst und Design
Symposium des Fachbereichs Moden und Styles am Institut für das künstlerische Lehramt
Symposium
Akademie
-
–
Animation Avantgarde Academy 2012 | Commercials pushing the Boundaries
Eine Veranstaltung des Studios für Animation / Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst und dem Vienna Independent Shorts Filmfestival und ASIFA Austria.
–
Universität für angewandte Kunst, Oskar Kokoschka Platz 2, 1010 Wien, Altbau, Dachgeschoss - Seminarraum Aab 17.00 Uhr im Gartenbaukino, Parkring 12, 1010 Wien
Akademie
-
Demolitions, Empty Lots, Wastelands
Vortrag von Lara Almarceguiim Rahmen der Vortragsreihe "Built and Un-built Utopias - The Politics of Conversions" veranstaltet vom Institut für Kunst und Architektur im Wintersemester 2010/11. Vortrag in englischer Sprache.
211a
Akademie
-
Matt und schlapp wie Schnee
Display von Forschungsergebnissen von Stefanie Seibold im Rahmen des WWTF-Forschungsprojekt Troubling Research - Performing Knowledge in the Arts.
Öffnungszeiten von 16-19 Uhr.Eröffnung
Turm 4
Akademie
-
Birgit-Jürgenssen-Preisträgerin 2011: Toni Schmale
Täglich von 11.00 – 18.00 h, Eintritt frei
Preisverleihung
Aula
Akademie
-
Live-Performances im Rahmen der Ausstellung "Troubling Research. Performing Knowledge in the Arts"
Performances von von Nina Herlitschka, Anna Kinbom, Nicole Sabella und Janine Maria Schneider.
Performances
Schillerplatz
Akademie
-
–
Bücherinnen, -die
Ein Projekt des Instituts für bildende Kunst, Grafik und druckgrafische Techniken.
–
Salon für Kunstbuch, Mondscheingasse 11, 1070 Wien
Akademie
-
Johannes Meinhardt | Die Nichtidentität des Gemäldes. Gegen die Unterwerfung der Malerei unter die Bildwissenschaft
Eine Veranstaltung des IBK | Abstrakte Malerei/Prof. Bohatsch
Raum 117
Akademie