Skip to main content

Outgoing Erasmus Staff Mobility for Teaching – STA

Für Lehrende der Akademie besteht die Möglichkeit, einen mehrtägigen Lehraufenthalt an einer europäischen Hochschule in einem Erasmus+-Programmland durchzuführen.

Das International Office begleitet Sie vor, während und nach der Mobilitätsphase und stattet Sie mit allen erforderlichen Formularen aus. Bitte wenden Sie sich an: Stephanie Baumgarten (s.baumgarten@akbild.ac.at).

Voraussetzung

  • Aktuelle Lehrtätigkeit an der Akademie der bildenden Künste Wien
  • Unterrichtsdauer an der Gasthochschule: mindestens 8 Stunden an mindestens 2 aufeinanderfolgenden Tagen (exklusive Reisezeit)
  • Erasmus+-Vertrag zwischen der Akademie der bildenden Künste und der Gasthochschule

Mindestens 6 Wochen VOR der Mobilität werden benötigt:

  • informelle Einladung durch eine Partnerinstitution zu einer Durchführung einer Lehrtätigkeit
  • Formular: Dienstreiseantrag Erasmus
  • Formular: Mobilitätsvereinbarung (Mobility Agreement), unterschrieben von beiden Institutionen sowie vom Lehrenden bzw. von der Lehrenden. Die Mobilitätsvereinbarung hat vor allem zu beinhalten: Inhalt des Unterrichts, Ziele und Mehrwert der Mobilität, erwartete Resultate
  • Grant Agreement zwischen der Akademie und Lehrenden im Original
  • Letter of Confirmation for Teaching Assignment STA, nach Beendigung des Unterrichts von der Gastinstitution bestätigen lassen

NACH der Mobilität sind folgende letzte Formalitäten zu erledigen:

  • Letter of Confirmation for Teaching Assignment an das International Office im Original
  • Dienstreiseabrechnung unter Beigabe sämtlicher Rechnungen und Belege im Original
  • Online-Berichterstattung, der Link wird Ihnen per email zugesendet

Ein Erasmus-Aufenthalt zu Unterrichtszwecken kann mit einem Erasmus-Aufenthalt zu Trainingszwecken kombiniert werden. In diesem Fall reduziert sich die Lehre auf vier Stunden pro Woche.

Test