ASA Netzwerk
Die Arts School Alliance - ASA ist ein Netzwerk renommierter Kunstuniversitäten mit dem Ziel, die Vernetzung von künstlerisch-wissenschaftlicher Expertise und den Austausch von Lehre sowie von der Studierendenmobilität weltweit zu intensivieren. Es bietet vor allem Studierenden seit 2010 die Möglichkeit einen Studienaustausch im künstlerischen Hauptfach an einer der Mitgliedsuniversitäten zu absolvieren.

Am ASA Netzwerk nehmen neben der Akademie der bildenden Künste folgende Universitäten teil:
- Annandale-on-Hudson/New York State: Bard College, Division of the Arts
- Boston: School of the Museum of Fine Arts, Tufts University
- Buenos Aires: Universidad del Cine
- Hamburg: Hochschule für bildende Künste
- Hangzhou: China Academy of Art
- Jerusalem: Bezalel Academy of Arts and Design
- London: Goldsmiths, University of London, Department of Art
- Los Angeles: California Institute of the Arts
- New York: Purchase College, School of Art+Design
- Osaka: Kindai University, Department of Cultural Design
- Paris: École nationale supérieure des Beaux-Arts
- Shanghai: Institute of Design, China Academy of Art
Die Akademie der bildenden Künste Wien bietet den Studienaustausch derzeit mit 6 Universitäten des Netzwerks an:
- Hamburg: Hochschule für bildende Künste
- Paris: École nationale supérieure des Beaux-Arts
- London: Goldsmiths, University of London, Department of Art
- Hangzhou: China Academy of Art
- Jerusalem: Bezalel Academy of Arts and Design
- New York: Purchase College, School of Art+Design

