Akademiestipendien
Liste der Einträge
-
Leistungsstipendium
Leistungsstipendien dienen zur Anerkennung hervorragender Studienleistungen des vergangenen Studienjahres (01.10. – 30.09.) Um ein Leistungsstipendium können ordentliche Studierende ab dem 3. Semester ansuchen. Doktoratstudierende sind ausgenommen.
-
Förderungsstipendium
Das Förderungsstipendium dient zur Förderung wissenschaftlicher oder künstlerischer Arbeiten von Studierenden aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung.
-
Arbeitsstipendium
Jahresstipendium (Oktober bis September à 650,- Euro) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Förderung von Diplomand_innen oder Masterabsolvent_innen mit Auszeichnung.
-
Projektförderung
Dient zur Förderung künstlerischer, wissenschaftlicher und künstlerisch-wissenschaftlicher Projekte von Studierenden aller Studienrichtungen.
-
Sozialstipendium
Das Sozialstipendium kann von allen ordentlichen Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien, die im vergangenen Semester Studienbeiträge bezahlt und diese nicht von anderen stipendienvergebenden Stellen refundiert bekommen haben, im darauf folgenden Semester rückwirkend beantragt werden.
-
Notfallstipendium
Das Notfallstipendium kann von allen Studierenden beantragt werden, die ohne eigenes Verschulden in eine unvorhersehbare soziale Notlage geraten sind, für die es keine staatliche Unterstützung gibt.
-
2nd Year Scholarship
Die Akademie der bildenden Künste Wien möchte mit dem 2nd Year Scholarship vielversprechenden und motivierten, jedoch sozial benachteiligten Studierenden aus Drittstaaten* sowie Staatenlosen, subsidiär Schutzberechtigten und Konventionsflüchtlingen eine Beihilfe zur Abdeckung ihrer Lebenshaltungskosten bieten. Daher stellt sie eine Summe aus der jährlichen Akademie Auktion für die Vergabe von insgesamt sechs Stipendien zur Verfügung. Die Vergabe der erfolgt jährlich durch das Rektorat.
-
Unterstützungsfonds
Die Akademie der bildenden Künste Wien möchte sozial benachteiligten Studierenden aus Drittstaaten*, Staatenlosen, subsidiär Schutzberechtigten und Konventionsflüchtlingen eine finanzielle Hilfestellung bieten und stellt daher eine Geldsumme aus den Erlösen der jährlichen Akademie Auktion zur Verfügung. Die Vergabe des Unterstützungsfonds erfolgt jährlich durch das Rektorat.
-
Mental Health Fonds
Prekäre Situationen, die Bewältigung von Krisen, Problemen oder Konflikten, Unsicherheiten und Ängste auch im Hinblick auf die Zukunftsgestaltung können oft zu einer starken Belastung führen, weswegen die Suche nach professioneller Hilfe und Unterstützung unbedingt notwendig wird.