Test für Listing
Auflistungskachel
-
Bleiberecht für Alle!
Das Ordinariat für (post)konzeptuelle Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien veranstaltet eine Ausstellung und Solidaritätsveranstaltung zum Thema "Illegalisierung und Bleiberecht" im Rahmen des Dezentralen Aktionstags für Bewegungsfreiheit und Bleiberecht am 10. Oktober 2008.
Eröffnung
Raum M1, 1. StockÖffnungszeiten: 10.00 bis 18.00 Uhr
Akademie
-
Columns
Ausstellungsprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit dem STANDARD anlässlich "20 Jahre Tageszeitung DER STANDARD"
Eröffnung
AulaTäglich 11.00 - 18.00 h, Eintritt frei
Akademie
-
Aula und Ausstellungsraum der Akademie der bildenden Künste Wien Öffnungszeiten: Täglich von 11.00 - 18.00 h, Eintritt frei
Akademie
-
Klassengesellschaft
Täglich von 11.00 - 18.00 h | Eintritt frei
Ausstellung der Ordinariate Kunst und digitale Medien unter der Leitung von Constanze Ruhm, Kunst und Fotografie unter der Leitung von Matthias Herrmann und Video und Videoinstallation unter der Leitung von Dorit Margreiter, welche im Rahmen des europäischen Monats der Fotografie Wien und der viennaartweek stattfindet.Eröffnung
EG Nord
Akademie
-
everybody goes a different way to see the same thing
[ d3 + c ] = Dejan Dukic / Christine Kofler / David Roth / Dino Zrnec
Öffnungszeiten:
Donnerstag, 4.12., 19.00 - 22.30 Uhr
Freitag, 5.12., 11.00 - 20.00 Uhr
Samstag, 6.12., 11.00 - 19.00 Uhr
Sonntag, 7.12., 11.00 - 19.00 UhrEröffnung
Akademie
-
rewind the script to | minilesson one
Täglich 11.00 - 18.00 h | Eintritt frei
Eröffnung
Aula
Akademie
-
A Bestiary | Adrien Tirtiaux
Täglich 11.00 - 18.00 h | Eintritt frei
Eröffnung
Aula, Demonstrationsraum
Akademie
-
Remains | Julie Galsbo
Täglich 11.00 - 18.00 h | Eintritt frei
Eröffnung
Ausstellungsraum, Demonstrationsraum
Akademie
-
Kleidungen
Öffnungszeiten 14.00-19.00 h oder nach Vereinbarung
Eine Ausstellung von Studierenden der Akademie der Bildenden Künste Wien entstanden im Rahmen der Lehrveranstaltung für Künstlerische Fotografie von Sascha Reichstein am Institut für das Künstlerische LehramtEröffnung
VBKÖ Vereinigung Bildender Künstlerinnen Österreichs, Maysedergasse 2 (4. Stock), 1010 Wien
Akademie
-
ITNOA – In the Name of Architecture
ITNOA präsentiert zum ersten mal in der Geschichte Wiens,
Arbeiten von Studierenden aller drei Architekturschulen im Rahmen einer gemeinsamen Ausstellung.Eröffnung
Albertina Passage, 1010 Wien, Opernring 1
Akademie
-
West und Ost : A film- translation
Majrev un Mishrach : an ibersetzung-film
Eine Videoinstallation von Sala-Manca Gruppe/Jerusalem kuratiert vom Rites-Institute (Institut zur Erforschung und Erschaffung von Ritualen und Zeremonien).
Eröffnung
Freiraum, Quartier 21, MQ Wien
Akademie
-
You're a Mess, Honey.
Ausstellung kuratiert von Julia Schäfer, organisiert von Kaucyila Brooke
Öffnungszeiten täglich von 15.00 - 18.00 UhrEröffnung
Grundsteingasse 5-7, 1160 Wien
Akademie
-
In der Wüste der Moderne | Koloniale Planung und danach
Ausstellung, Film, Performance, Gespräche, internationale Konferenz
Eröffnung
Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, 10557 Berlin
Akademie
-
skulpTULLN
Skulpturenpfad mit Werken junger KünstlerInnen der Akademie der bildenden Künste Wien.
Ansprachen von Stadträtin Susanne Schimek, Stadträtin für Bildung, Jugend und Kultur, Heimo Zobernig und Willi Stift, Bürgermeister der Stadt Tulln.
Bei Schlechtwetter findet die Eröffnung im Minoritensaal, Minoritenplatz 1 statt.Eröffnung
Nibelungenplatz, Tulln
Akademie
-
I LOVE KARLSPLATZ im Wien Museum
KEUK, die Kommission zur Erhaltung der Urbanzone Karlsplatz, formierte sich im November 2005 im Rahmen des Studienprojekts “The Constructed Plan“ – einer Kooperation der Klassen Eyal Weizman (Institut für Kunst und Architektur) und Monica Bonvicini (Institut für bildende Kunst), an der Akademie der bildenden Künste Wien. Das daraus entstandene Projekt “I love Karlsplatz“ von KEUK (Conny Cossa, Martin Denk, Patrick Hammer und Pia Spiesberger), wird nun im Rahmen der Ausstellung „ Am Puls der Stadt. 2000 Jahre Karlsplatz“ ausgestellt.
Eröffnung
im Wien Museum und am Karlsplatz
Akademie
-
waking doubting rolling shining and musing
Kuratorenprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien 2006
Eröffnung: Donnerstag, 16.11.2006, 19.00 h
Ausstellungsdauer: 17.11. - 02.12.2006, Mo-Sa von 11.00 - 18.00 h, Eintritt frei
Ort: Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien, Lehárgasse 8, Mehrzwecksaal, 2. Stock, 1060 WienArchive Year
Akademie
-
Jutta Koether, Silke Otto-Knapp | Love in a void
Eröffnung: Donnerstag, 19.10.2006, 19.00 h
Dauer der Ausstellung: 20.10. - 03.12.2006
Öffnungszeiten: täglich 11.00 - 18.00 h
Ausstellungsräume der Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 WienArchive Year
Akademie
-
I was born to make you happy
Ausstellungsprojekt organisiert von Susann Rezniczek und Iv Toshain
Eröffnung: 10.01.2006, 19.00 h
Ausstellungsdauer: 10.01. - 14.01.2006
Prospekthof, Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
Lehárgasse 6, 1060 WienArchive Year
Akademie
-
–
Akademie Auktion 2023
Online auf der Website des Dorotheum zur Unterstützung von Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien und Vereinen, die sich um geflüchtete Menschen in Österreich kümmern.
Auktion
Akademie
-
Wer hat meinen Schinken-Käse-Toast geklaut?!
DER REKTOR beauftragte dissA…GREEMENT, das Imperium DER INSTITUTION diversitätsorientiert zu gestalten. dissA… ist müde und hangry zur tickenden Zeitbombe geworden.
Im Rahmen der Online-Eröffnung des Rundgang 2022
im Live-Stream auf https://vimeo.com/668268087Online Wrestling Performance
Schillerplatz/ Aula
IBK, IKW
-
–
Akademie Auktion 2022
Benefizauktion zugunsten von Studierenden, die erschwerten Bedingungen ausgesetzt sind, etwa aufgrund ihrer Nationalität, sowie geflüchteten Menschen.
Gebote können ab 7. Jänner 2022 via www.dorotheum.com/akbild22 abgegeben werden .
Besichtigung der Kunstwerke
Mittwoch, 19. Jänner 2022, 14.00–18.00 Uhr
Donnerstag, 20. Jänner 2022, 14.00–18.00 Uhr
Freitag, 21. Jänner 2022, 12.00–18.00 Uhr
Bitte um Voranmeldung via https://akademieauktion2022.as.me
Hinweis: Es gilt die Regel 2G+ ( geimpft oder genesen und zusätzlich PCR-getestet).
Online
Akademie
-
–
Akademie Online-Auktion 2021
Benefizauktion zugunsten von Studierenden aus Drittstaaten, Asylwerber_innen und geflüchteten Menschen.
Besichtigung der Kunstwerke | Dienstag, 26. Jänner – Donnerstag, 28. Jänner 2021, jeweils 14–19 Uhr
Gebote können bis 29. Jänner via www.dorotheum.com/akbild abgegeben werden.
Werkbesichtigung
Online
Akademie
-
–
Akademie Online-Auktion 2021
Benefizauktion zugunsten von Studierenden aus Drittstaaten, Asylwerber_innen und geflüchteten Menschen.
Besichtigung der Kunstwerke | Dienstag, 26. Jänner – Donnerstag, 28. Jänner 2021, jeweils 14–19 Uhr
Gebote können bis 29. Jänner via www.dorotheum.com/akbild abgegeben werden.
Online
Akademie
-
OpeNLINE: Online-Studieninformation Diplomstudium Bühnengestaltung
Information, Beratung und Einblick zu Studienprogramm, Bewerbung und Zulassungsprüfung für das Diplomstudium Bühnengestaltung. Q&A auf Englisch und Deutsch.
Zoom-Link: https://akbild-ac-at.zoom.us/j/3993811940
Meeting-ID: 399 381 1940Online via Zoom
Akademie