Skip to main content

Test für Listing

Auflistungskachel

  • Welches Leben? Zwischen Beruf und Berufung

    Öffnungszeiten: Mo-Sa 11.00-18.00 h, Do 11.00-20.00 h

    KuratorInnenprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien 2009
    Kuratorin: Sabine Breitwieser

    Eröffnung

    Mehrzwecksaal

    Akademie

    Öffnungszeiten: Mo-Sa 11.00-18.00 h, Do 11.00-20.00 h
 
 
 KuratorInnenprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien 2009
 
 Kuratorin: Sabine Breitwieser
  • Shiftings | Robert Bodnar

    Täglich 11.00–18.00 h | Eintritt frei

    Eröffnung

    Ausstellungsraum, Demonstrationsraum

    Akademie

    Täglich 11.00–18.00 h | Eintritt frei
  • Surroundings | Patrick Topitschnig

    Täglich 11.00 - 18.00 h | Eintritt frei

    Eröffnung

    Ausstellungsraum

    Akademie

    Täglich 11.00 - 18.00 h | Eintritt frei
  • A university with a highway running through it

    TeilnehmerInnen | Andrea Barth, Patrick Hammer, David Harris, Anders Hjortenberg Jelstrup, Pia Spiesberger, Crystal Tang
    Täglich 11.00 - 18.00 h | Eintritt frei

    Eröffnung

    Ausstellungsraum, Demonstrationsraum

    Akademie

    TeilnehmerInnen | Andrea Barth, Patrick Hammer, David Harris, Anders Hjortenberg Jelstrup, Pia Spiesberger, Crystal Tang
 
 Täglich 11.00 - 18.00 h | Eintritt frei
  • Die Utopie einer kollektiven Kunst | Gruppe Kunst im öffentlichen Raum

    KünstlerInnen | Sabine Gangnus, Daniel Hafner, Bernd Hofbauer, Bettina Kattinger, Sarah Kienpointner, Thomas Lehner, Nadine Lemke, René Stessl, Arthur Summereder, Michael Suszynski, Ulrike Wagendorfer
    Täglich 11.00–18.00 h | Eintritt frei

    Eröffnung

    Ausstellungsraum, Demonstrationsraum

    Akademie

    KünstlerInnen | Sabine Gangnus, Daniel Hafner, Bernd Hofbauer, Bettina Kattinger, Sarah Kienpointner, Thomas Lehner, Nadine Lemke, René Stessl, Arthur Summereder, Michael Suszynski, Ulrike Wagendorfer
 
 Täglich 11.00–18.00 h | Eintritt frei
  • Seitenwechsel | Anemona Crisan

    Do 16.00–22.00 h | Fr–So 10.00–20.00 h | Eintritt frei

    Eröffnung

    Ausstellungsraum, Demonstrationsraum

    Akademie

    Do 16.00–22.00 h | Fr–So 10.00–20.00 h | Eintritt frei
  • In den kleinen weißen Zellen | Bernd Oppl

    Täglich 11.00 - 18.00 h | Eintritt frei

    Eröffnung

    Ausstellungsraum, Demonstrationsraum

    Akademie

    Täglich 11.00 - 18.00 h | Eintritt frei
  • Continuum | Lionel Favre

    Täglich 11.00 - 18.00 h | Eintritt frei

    Eröffnung

    Ausstellungsraum, Demonstrationsraum

    Akademie

    Täglich 11.00 - 18.00 h | Eintritt frei
  • Sara Deraedt, Benjamin Hirte

    Täglich 14.00–19.00 h | Eintritt frei

    Eröffnung

    Aula, Demonstrationsraum

    Akademie

    Täglich 14.00–19.00 h | Eintritt frei
  • Heine Thorhauge Mathiasen

    Täglich 14.00–19.00 h | Eintritt frei

    Eröffnung

    Aula, Demonstrationsraum

    Akademie

    Täglich 14.00–19.00 h | Eintritt frei
  • Astrid Wagner | ACHTUNG - ABSAGE!

    Täglich 14.00–19.00 h | Eintritt frei

    Aufgrund der aktuellen Besetzung der Aula wird die Ausstellung bis auf Weiteres verschoben. Neuer Termin wird bekannt gegeben.

    Eröffnung

    Aula, Demonstrationsraum

    Akademie

    Täglich 14.00–19.00 h | Eintritt frei
 
 
 Aufgrund der aktuellen Besetzung der Aula wird die Ausstellung bis auf Weiteres verschoben. Neuer Termin wird bekannt gegeben.
  • Saskia Te Nicklin | ACHTUNG - Absage aus aktuellem Anlass!

    Täglich 14.00–19.00 h | Eintritt frei

    Im Zuge der StudentInnen-Proteste ist die Aula immer noch besetzt, daher muss die nächste Ausstellung des Demoraums abgesagt werden. Aktuell steht für die Aktivitäten des Demoraums kein Ausstellungsraum zur Verfügung.

    Eröffnung

    Aula, Demonstrationsraum

    Akademie

    Täglich 14.00–19.00 h | Eintritt frei
 
 
 Im Zuge der StudentInnen-Proteste ist die Aula immer noch besetzt, daher muss die nächste Ausstellung des Demoraums abgesagt werden. Aktuell steht für die Aktivitäten des Demoraums kein Ausstellungsraum zur Verfügung.
  • Vermessung unsichtbarer Räume

    Öffnungszeiten: Mo – Fr, 10.10-11.15 h und 12.00–14.00 h

    Eröffnung

    Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium, Boerhaavegasse 15, 1030 Wien, Bibliothek und Vestibül (Erdgeschoss)

    Akademie

    Öffnungszeiten: Mo – Fr, 10.10-11.15 h und 12.00–14.00 h
  • Phönix, Texas

    KünstlerInnen: Lionel Favre, Bruno Hoffmann, Ulrike Köppinger, Kalu Obasi, Jenni Tischer

    Eröffnung

    Galerie Patrick Ebensperger, Mehlplatz 1, 8010 Graz, Austria

    Akademie

  • Die Schönheit der Geschwindigkeit

    TeilnehmerInnen: Tamuna Sirbiladze, Rade Petrasevic, Michael Lukas, Chrisitan Rosa Weinberger, Mario Grubisic, Beatrice Dreux, Adrian Buschmann, Karine Fauchard, Franz Graf

    Eröffnung

    Kunstraum am Schauplatz, Praterstraße 42, 1020 Wien

    Akademie

    TeilnehmerInnen: Tamuna Sirbiladze, Rade Petrasevic, Michael Lukas, Chrisitan Rosa Weinberger, Mario Grubisic, Beatrice Dreux, Adrian Buschmann, Karine Fauchard, Franz Graf
  • Ich bin ganz wo anders - Jam krejt dikund tjetër [itc]

    Ausstellungsprojekt im Rahmen der Reihe "Into the City" von den Wiener Festwochen 2009. In Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, der Universität für Angewandte Kunst Wien, der Kunstuniversität Linz und dem Österreichisches Museum für Volkskunde.
    ab 21.00 h: 78plus (live) und DJ Hans Kulisch
    Öffnungszeiten: Di - So 10.00 - 17.00 h, Eintritt frei
    Roundtable Gespräch: 13.05.2009, 19.00 h

    Eröffnung

    Österreichisches Museum für Volkskunde, Laudongasse 15-19, 1080 Wien

    Akademie

    Ausstellungsprojekt im Rahmen der Reihe "Into the City" von den Wiener Festwochen 2009. In Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, der Universität für Angewandte Kunst Wien, der Kunstuniversität Linz und dem Österreichisches Museum für Volkskunde.
 
 ab 21.00 h: 78plus (live) und DJ Hans Kulisch
 
 Öffnungszeiten: Di - So 10.00 - 17.00 h, Eintritt frei
 
 Roundtable Gespräch: 13.05.2009, 19.00 h
  • Cities in Motion – Centrope

    Studentenprojekte aus dem Studio für Geographie, Landschaft und Städte, Institut für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste Wien (Leitung: Stefan Gruber und Markus Schäfer).

    Eröffnung

    Schloss Orth an der Donau, Nationalparkzentrum, 2304 Orth an der Donau

    Akademie

    Studentenprojekte aus dem Studio für Geographie, Landschaft und Städte, Institut für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste Wien (Leitung: Stefan Gruber und Markus Schäfer).
  • „… und der Fiaker räumt die Scheiße nachher weg.“ (it doesn`t matter if it`s black or white)

    Austellung mit David Eisl, Albin Ray, David Roth, Max Schaffer, Philipp Timischl

    Eröffnung

    flat1, Schikanedergasse 2, 1040 WienÖffnungszeiten täglich 17.00 – 21.00 Uhr

    Akademie

    Austellung mit David Eisl, Albin Ray, David Roth, Max Schaffer, Philipp Timischl
  • Check Instead: the Colonial Matrix of Power!

    The exhibition is the outcome of the workshop that took place at the VBKÖ as part of Squatting Teachers initiative within the context of the university protests. The workshop was organized by Ana Hoffner and Ivana Marjanovic and supported by the Institute of Fine Arts | Post Conceptual Art Practices.

    Eröffnung

    Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs, Maysedergasse 2, 1010 WienÖffnungszeiten: Dienstag - Samstag, 16.00 - 19.00 h

    Akademie

  • Wenig & Mehr & Alles, 7 Beispiele

    Gunter Damisch und StudentInnen der Akademie: Sami Ajouri, Ursula Buchart, Iris Dittler, David Eisl, Sabine Gschwind, Darina Kmetova.

    Eröffnung

    Galerie am Lieglweg, Lieglweg 23, 3040 Neulengbach

    Akademie

  • Wo der Pfeffer wächst.

    Ausstellungsprojekt des Instituts für bildende Kunst | Grafik und druckgrafische Techniken.

    Eröffnung

    Kro Art Gallery, Getreidemarkt 15, 1060 Wien

    Akademie

  • Fliegende Klassenzimmer

    Eine interaktive Ausstellung über Orte zum Wachsen für alle von 6 bis 99 Jahren
    Ein Kooperationskonzept des Instituts für Architektur und Entwerfen, TU Wien, des Instituts für Kunst und Gestaltung, TU Wien und des Instituts für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste, Wien.
    Die Möbel entstanden in Zusammenarbeit mit Johannes Hoffmann, Institut für bildende Kunst.

    Eröffnung

    kunsthaus muerz, Wiener Straße 35, 8680 MürzzuschlagÖffnungszeiten: Do – Sa: 10 – 18 Uhr, So: 10 – 16 Uhr

    Akademie

    Eine interaktive Ausstellung über Orte zum Wachsen für alle von 6 bis 99 Jahren
 
 Ein Kooperationskonzept des Instituts für Architektur und Entwerfen, TU Wien, des Instituts für Kunst und Gestaltung, TU Wien und des Instituts für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste, Wien.
 
 Die Möbel entstanden in Zusammenarbeit mit Johannes Hoffmann, Institut für bildende Kunst.
  • Trial

    Die Ausstellung TRIAL bildet den Auftakt eines Austausches von Studierenden der Prager und Wiener Kunstakademien und entstand auf Einladung von Jiri Sevcik, Österreichisches Kulturforum Prag.

    Eröffnung

    Österreichisches Kulturforum Prag, Galerie RKF, CZ-110 00 Praha 1, Jungmannovo nam. 18Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00 - 17.00 Uhr, an tschechischen und österreichischen Feiertagen geschlossen

    Akademie

    Die Ausstellung TRIAL bildet den Auftakt eines Austausches von Studierenden der Prager und Wiener Kunstakademien und entstand auf Einladung von Jiri Sevcik, Österreichisches Kulturforum Prag.
  • zoomandscale

    im Rahmen des internationalen Symposiums
    "Art and Cartography - Cartography and Art"
    Eine Kooperation von Akademie der bildenden Künste Wien, TU Wien und RMIT University, Melbourne

    Ausstellungsdauer

    Aula

    Akademie

    im Rahmen des internationalen Symposiums
 
 "Art and Cartography - Cartography and Art"
 
 Eine Kooperation von Akademie der bildenden Künste Wien, TU Wien und RMIT University, Melbourne
  • zoomandscale

    im Rahmen des internationalen Symposiums
    "Art and Cartography - Cartography and Art"
    Eine Kooperation von Akademie der bildenden Künste Wien, TU Wien und RMIT University, Melbourne

    Eröffnung

    Aula

    Akademie

    im Rahmen des internationalen Symposiums
 
 "Art and Cartography - Cartography and Art"
 
 Eine Kooperation von Akademie der bildenden Künste Wien, TU Wien und RMIT University, Melbourne
  • Telenovela

    Öffnungszeiten | Täglich 11.00 - 18.00 h, Eintritt frei
    Geschlossen | 24. - 30.03.2008

    Eröffnung

    Ausstellungsräume

    Akademie

    Öffnungszeiten | Täglich 11.00 - 18.00 h, Eintritt frei
 
 Geschlossen | 24. - 30.03.2008
  • _embody_

    _embody_ nennt sich die zweitägige Ausstellung der Student_innen des Ordinariats für „Kontextuelle Malerei“ in den Ausstellungsräumen der Akademie der bildenden Künste Wien am Schillerplatz
    Zur Eröffnung spricht Diederich Dieerichsen

    Eröffnung

    Ausstellungsräume

    Akademie

    _embody_ nennt sich die zweitägige Ausstellung der Student_innen des Ordinariats für „Kontextuelle Malerei“ in den Ausstellungsräumen der Akademie der bildenden Künste Wien am Schillerplatz
 
 Zur Eröffnung spricht Diederich Dieerichsen
  • Ivan Napotnik (1888-1960) | slovenischer Bildhauer

    Öffnungszeiten täglich von 11.00–18.00 Uhr

    Eröffnung

    Ausstellungsräume

    Akademie

  • Diplomarbeiten 07|08

    Besichtigung aller Diplomarbeiten:
    24.06.2008, 16.00 - 22.00 h | 25.-26.06.2008, 16.00 - 20.00 h

    Eröffnung

    Akademie

    Besichtigung aller Diplomarbeiten:
 
 24.06.2008, 16.00 - 22.00 h | 25.-26.06.2008, 16.00 - 20.00 h
  • Nach den Sommerferien

    Studierende der Bildhauereiklassen stellen in der Kurzbauergasse aus.

    Eröffnung

    Ausstellungsraum, geöffnet von 14.00 bis 18.00 Uhr

    Akademie

    Studierende der Bildhauereiklassen stellen in der Kurzbauergasse aus.
Test