Institut
Am Institut für das künstlerische Lehramt IKL werden die folgenden beiden Bachelor- und Masterstudien angeboten:
- das Studium Kunst und Bildung für das Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung
- das Studium Gestaltung im Kontext für das Unterrichtsfach Technisches und Textiles Werken.
Diese Studien qualifizieren für das Unterrichten als Lehrer_innen in der schulischen Sekundarstufe in Österreich. Die interdisziplinäre Ausrichtung der Studien am IKL professionalisiert Absolvent_innen ebenso für außerschulische Berufsfelder wie Kunst- und Kulturvermittlung in Ausstellungen, Museen oder im öffentlichen Raum sowie in künstlerischen, gestalterischen und wissenschaftlich-forschenden Praxisformen.
Am IKL werden Dissertationsstudien angeboten, die mit einem Dr. phil. abschließen.
Bachelor- und Masterstudien Künstlerisches Lehramt
Die Studien am Institut für das künstlerische Lehramt (IKL) zeichnen sich durch die Verschränkung von künstlerisch-gestalterischer, vermittelnder, reflexiv-theoretischer und forschender Praxis aus.
Die Studien fokussieren auf zeitgenössisches künstlerisches, kulturelles und gestalterisches Handeln in Verbindung mit theoriegeleiteter Reflexion. Dies ermöglicht, Gestaltung und Kunst im jeweiligen gesellschaftlichen Kontext zu begreifen und zu vermitteln. Das IKL, am Standort Karl-Schweighofer-Gasse in der Nähe des Wiener Museumsquartiers, verfügt über Unterrichtsräume, Werkstätten und Labore für die Verbindung des praktischen und diskursiven Lernens und Lehrens. Vermittelt werden künstlerische, gestalterische und handwerkliche Techniken, wie Textil, Holz, Metall, Zeichnen, Video, Fotografie, Druckgrafik, Performance, Installation, Sound oder Schreiben vermittelt.
Die Lehrenden am IKL verfügen über gestalterische, künstlerische und wissenschaftliche Expertise. Schwerpunkte liegen auf Architektur, Design und Kunst sowie deren kulturwissenschaftliche Erforschung und Vermittlung, Fashion Studies, Geschichte und Gegenwart des Kuratierens, Bildungswissenschaft und Kunstpädagogik.