Bundesministerium Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport
COVID-19 Informationsservice für Kulturschaffende
"Für den Kunst- und Kulturbereich gibt es ganz spezifische Maßnahmen, um die Besonderheiten des Kulturbetriebs abzudecken. Aber selbstverständlich haben Kunstschaffende darüber hinaus auch Zugang zum gesamten Angebot an Hilfestellungen. Wir wollen um jeden Preis verhindern, dass Menschen ihren Job, ihr Einkommen verlieren und sich das tägliche Leben nicht mehr leisten können. Es darf niemand auf der Strecke bleiben“, erklärt Staatssekretärin für Kunst und Kultur Ulrike Lunacek zur noch nie dagewesenen Situation, die für den gesamten Kunst- und Kulturbetrieb sehr herausfordernd ist.
Im Maßnahmen-Mix der Bundesregierung zur Bekämpfung der Auswirkungen des Coronavirus sind eine Reihe von Unterstützungen für den Kulturbereich enthalten. Wir haben die wichtigsten und häufigsten Fragen und Antworten für Sie knapp zusammengefasst.
Für spezifische Fragen zu einzelnen Projekten wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Fachabteilung in der Sektion Kunst und Kultur: Liste Fachabteilungen der Sektion Kunst und Kultur
Darüber hinaus und wenn Sie nicht sicher sind, wer für Ihr Anliegen zuständig ist, verwenden Sie bitte die Serviceadresse: kunstkultur@bmkoes.gv.at
Für Fragen im Zusammenhang mit Soforthilfe-Maßnahmen des Künstler-Sozialversicherungsfonds und anderer Einrichtungen wurde von der Sektion Kunst und Kultur eine eigene Hotline für Betroffene der Kulturbranche eingerichtet:
Hotline +43 1 53115 202555
Mo bis Fr von 9.00 bis 15.00 h
Infos: https://www.bmkoes.gv.at/Themen/Corona/Corona-Kunst-und-Kultur.html
Auf der Webseite des Gesundheitsministeriums finden Sie alle derzeit geltenden Erlässe und Verordnungen zum Coronavirus.