Skip to main content

(re)claiming our bodies in the city

8.7.22–10.7.22

Brunnenpassage
Brunnengasse 71/Yppenplatz
1160 Wien

Brunnenpassage, Brunnengasse 71/Yppenplatz, 1160 Wien

Ein Projekt im Rahmen des Schwerpunkts Akademie | Kunst | Öffentlichkeit an der Akademie der bildenden Künste Wien.

Ein Schwarzer Stadtspaziergang durch Wien als performative Intervention, die die Erfahrung Schwarzer Körper im öffentlichen Raum verhandelt.
Mariama Sow und Isabelle Edi mit Mzamo Nondlwana, Jaqueline Ejiji und anderen

Ausgehend von alltäglichen Erfahrungen mit unseren Körpern im öffentlichen Raum wollen wir performative Strategien der kollektiven Selbstermächtigung entwickeln, die die Verbindung zwischen Körper, Bewegung und Stadt neu verhandeln.

Aufgrund von strukturellem Rassismus sind die Möglichkeiten, sich im öffentlichen Raum zu bewegen, wahrzunehmen und auszudrücken, oft eingeschränkt und nicht selbstbestimmt. Wir wollen die unsichtbaren Grenzen, die sich für Schwarze Körper in der Stadt ergeben neu verhandeln und rassistische Wahrnehmungsstrukturen aufdecken, die die Art und Weise bestimmen, wie wir unsere Körper im öffentlichen Raum navigieren. In forschungsbasierten Workshops und Zusammenkünften mit verschiedenen Inputs wollen wir einen Stadtspaziergang als performative Intervention konzipieren, in dem auf verschiedene Situationen und Orte reagiert wird. Der Spaziergang wird durch Video und Ton in einem audiovisuellen Archiv dokumentiert, mit dem Ziel, Schwarze Erfahrungen in Wien sichtbar zu machen.

Test