Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
magdas HOTEL, Laufbergergasse 12, 1020 Vienna
IBK
-
–
Gezi – before and after – 2013–2016
Vorträge, Podiumsdiskussionen sowie eine Ausstellung untersuchen ausgehend von den Gezi-Park-Protesten in Istanbul das Projekt Neue Praktiken sozialer Bewegungen und sein transformatives Potenzial auf der Suche nach alternativen Gesellschaftsformen.
Veranstalter: Fachbereich Konzeptionelle Kunst am Institut für bildende Kunst
Mit Beiträgen von: Foti Benlısoy, Çetin Gürer, Hakan Gürses, Zeynep Tül Akbal Süalp, Göksun Yazıcı
Konzeption: Marina Gržinić mit Betül Küpeli, Cansu Berksan, Esra Özmen, Songül Sönmez, Reha Refik Tasçı und Onur Serdar.
Schillerplatz/ M13a, Schillerplatz/ Aula
IBK
-
–
Moment.Movement
Künstler_Innen: 2/5BZ aka Serhat Köksal, Barış Acar, Ovidiu Anton, Fatih Aydoğdu, Cana Bilir-Meier, Özlem Bulut, Esra E. Demir & Çağdaş Yılmaz, Ezgi Erol, Marina Gržinić & Aina Šmid, Naz Gündoğdu & Friedemann Pitschak, Özlem Günyol & Mustafa Kunt, İpek Hamzaoğlu, Muzaffer Hasaltay, Eren İleri, Aybike Kaya, Esra Özmen, Öncel Seçgin, Onur Serdar, Firas Shehadeh, Songül Sönmez & Reha Refik Taşcı, Özge Subaşı, Seda Tunç, Nazım Ünal Yılmaz, YxS KOOP, Özgün Yarar
Ausstellungsdisplay: Cansu Berksan und Betül Küpeli
Eröffnungsperfomances ab 16.30 von Aybike Kaya und Öncel Seçgin
Öffnungszeiten 12.00 – 20.00 Uhr; Eintritt frei;
Ausstellungsdauer
Schillerplatz/ Aula
IBK
-
Moment.Movement
Künstler_Innen: 2/5BZ aka Serhat Köksal, Barış Acar, Ovidiu Anton, Fatih Aydoğdu, Cana Bilir-Meier, Özlem Bulut, Esra E. Demir & Çağdaş Yılmaz, Ezgi Erol, Marina Gržinić & Aina Šmid, Naz Gündoğdu & Friedemann Pitschak, Özlem Günyol & Mustafa Kunt, İpek Hamzaoğlu, Muzaffer Hasaltay, Eren İleri, Aybike Kaya, Esra Özmen, Öncel Seçgin, Onur Serdar, Firas Shehadeh, Songül Sönmez & Reha Refik Taşcı, Özge Subaşı, Seda Tunç, Nazım Ünal Yılmaz, YxS KOOP, Özgün Yarar
Ausstellungsdisplay: Cansu Berksan und Betül Küpeli
Eröffnungsperfomances ab 16.30 von Aybike Kaya und Öncel Seçgin
Öffnungszeiten 12.00 – 20.00 Uhr; Eintritt frei;
Eröffnung
IBK
-
Bildhauereiateliers/ Projektraum 2, 104
IBK
-
Wie Sichtbarkeit eine Machtfrage ist
Vortrag von Camila Lobos, Artist in Residence der Akademie der bildenden Künste Wien organisiert vom Fachbereich Kunst mit erweiterter malerischer Raum-Aktion / Skulptur / Installation im öffentlichen Raum, Judith Huemer.
Schillerplatz/ M20
IBK
-
Guest lecture by Nguyen Phuong Linh
Guest lecture by Nguyen Phuong Linh organized by Marina Grzinic, Post Conceptual Study Program.
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
Guest lectures by Xue Mu and Meggy Rustamova
Guest lectures by Xue Mu and Meggy Rustamova organized by Marina Grzinic, Post Conceptual Study Program.
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
Martinka Bobrikova & Oscar de Carmen
Artist Work Presentation and Talk with Ursula Maria Probst organized by the studio Expanded Pictorial Space - Action / Sculpture / Installation, Judith Huemer.
Bildhauereiateliers/ Projektraum 1, EG 33
IBK
-
–
Come Closer - Performative Mappenschau
Fachbereich Performative Kunst (Akademie) in Kooperation mit der Tansmedialen Kunstklasse (Angewandte)
imagetanz Talk/Performance
in englischer und deutscher Sprache
Eintritt € 3–
brut Wien, Karlsplatz 5, 1010 Wien
IBK
-
Theory of the Queer Identities’ Representation in the Contemporary East-European Art and Culture
Guest lecture by Saša Kesić, Belgrade organized by Marina Grzinic, Post Conceptual Study Program.
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
–
Absberggasse voraus.
Arbeiten von Studierenden und Absolvent_innen des Fachbereiches Grafik und druckgrafische Techniken. Kuratiert von Gunter Damisch, Veronika Dirnhofer und Philip Patkowitsch. Eröffnung Eva Blimlinger.
Öffnungszeiten: Mi - Sa 10 - 18 h
HilgerBROTKunsthalle, Absberggasse 27, 1100 Wien
IBK
-
–
Barthes, 100
Eine Kooperation zwischen EIKON und der Klasse Kunst und Fotografie, Akademie der bildenden Künste Wien.
Öffnungszeit: Täglich 10.00 - 22.00 hAusstellungsdauer
EIKON Schaufenster, Electric Avenue, Q21/MQ, Museumsplatz 1, 1070 Wien
IBK
-
“Die Vergangenheit ist immer präsent.“*
Zwei Abende mit dem ukrainischen Filmemacher Sergei Loznitsa.
Stadtkino im Künstlerhaus, Akademiestr. 13, 1010 Wien
IBK
-
“Die Vergangenheit ist immer präsent.“*
Zwei Abende mit dem ukrainischen Filmemacher Sergei Loznitsa.
Stadtkino im Künstlerhaus, Akademiestr. 13, 1010 Wien
IBK
-
A perfect Christmas
Chambre d'amis, Raum für aktuelle Kunst (Fachbereich Video- und Videoinstallation) mit Sarah Hauber.
Atelierhaus/ Atelier Nord
IBK
-
-
Algorithms are no Angels
Algorithmische Regime und generative Strategien | Zur regulatorischen Politik maschineller Abläufe mit Matthew Fuller und Graham Harwood
Vortrag in Englischer SpracheAtelierhaus/ Atelier Nord
IBK
-
Backstage of the imperfect structures: Cultural Centre of Belgrade and the October Salon
ABGESAGT!
Guest lecture by Zorana Đaković Minniti organized by Marina Grzinic, Post Conceptual Study Program.
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
Absberggasse voraus.
Arbeiten von Studierenden und Absolvent_innen des Fachbereiches Grafik und druckgrafische Techniken. Kuratiert von Gunter Damisch, Veronika Dirnhofer und Philip Patkowitsch. Eröffnung Eva Blimlinger.
Öffnungszeiten: Mi - Sa 10 - 18 h
Eröffnung
HilgerBROTKunsthalle, Absberggasse 27, 1100 Wien
IBK
-
what you lost is what i got
Chambre d'amis, Raum für aktuelle Kunst (Fachbereich Video- und Videoinstallation) mit Katrin Euller und Jannik Franzen.
Atelierhaus/ Atelier Nord
IBK
-
FAMILIARITY. Imperial Myths. Unexpected Queerings
Artist Talk: Mulugeta Gebrekidan mit Simone Bader und Andrea Braidt im Rahmen der Ausstellung FAMILIARITY. Imperial Myths. Unexpected Queerings in der VBKÖ, Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs. Mulugeta Gebrekidan war Künstler des Artist-in-Residency Programms der Akademie.
Eine Kooperation der Akademie der bildenden Künste Wien mit der VBKÖ, Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs.VBKÖ, Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs, Maysedergasse 2/4. Stock (Lift), 1010 Wien
IBK, IKL
-
Let’s wait for the group
Chambre d'amis, Raum für aktuelle Kunst (Fachbereich Video- und Videoinstallation) mit Ksenia Aksenova, Anna Daniell, Agnieszka Golaszewska, Ray Hegelbach, Nora Joung, Jessica McMillan, Helle Siljeholm und Istvan Virag.
Atelierhaus/ Atelier Nord
IBK
-
Art and Technology as Factors of Social Change
Guest lecture by Amor Muñoz organized by Marina Grzinic, Post-Conceptual Study Program.
Electricity for sale
IBK
-
Barthes, 100
Eine Kooperation zwischen EIKON und der Klasse Kunst und Fotografie, Akademie der bildenden Künste Wien.
Öffnungszeit: Täglich 10.00 - 22.00 hEröffnung
EIKON Schaufenster, Electric Avenue, Q21/MQ, Museumsplatz 1, 1070 Wien
IBK
-
The Artist Job Description: A proposal for a practice led artistic research for the employment of the artist, as an artist, inside the art institution
Guest lecture by Vijai Patchineelam organized by Marina Grzinic, Post Conceptual Study Program.
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
Sag Du es Deinem Kinde - Nationalsozialismus in der eigenen Familie
Hg. von Friedemann Derschmidt
Mit Beiträgen von Robert und Brigitte Brown, Bernhard, Eckhart und Wiltrud Derschmidt, Wolfgang Freidl, Mathilde Furtenbach, Ambros Gruber, Anton und Irmgard Jiresch, Shimon Lev, Herbert W. Rabl, Margit Reiter, Klaus Schönberger, Agnes Suda, Luise und Simon Wascher sowie Dietmar Weixler.
Buchpräsentation
Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
IBK
-
–
Printed
Eine Ausstellung der Tiefdruckwerkstatt an der Akademie der bildenden Künste Wien mit Radierungen von Studierenden, Absolvent_innen und Lehrenden.
Öffnungszeiten: Mi, Do und Fr 17.00 - 20.00 h
Ausstellungsdauer
artunited, Glasergasse 4A, 1090 Wien
IBK
-
To see yourself
Guest lecture by Lada Nakonechna organized by Marina Grzinic, Post Conceptual Study Program.
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK
-
Queering the discourse: Questions of performativity and subjectivities
Guest lecture by Aneta Stojnić organized by Marina Grzinic, Post Conceptual Study Program.
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK