Veranstaltungen
Liste der Einträge
-
Stepping into the Academic World. A Critical Introduction into the “System” of Academic Research
Deadline für Anmeldung
Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)
Akademie
-
–
–
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK, IKW
-
–
Lange Nacht der Forschung | Stop and Go - Forschungsprojekt | Nordwestbahnhofgelände
Ausstellung und Info zum Forschungs(be)stand
–
Nordwestbahnhof, Taborstraße 95, Ladestraße 1, 1200 Wien. Eingang: Quehenberger Logistics GmbH
Akademie
-
-
Körperansichten: Geschlechterkonstruktion in kurzen Formaten
Studierende und Absolvent_innen der Akademie wurden eingeladen, zum Thema Körperansichten: Geschlechterkonstruktion in kurzen Formaten aktuelle Arbeiten bis zu einer Länge von 10 Minuten einzureichen.
Filmhaus Kino am Spittelberg, Spittelberggasse 3, 1070 Wien
Akademie
-
–
Pixel, Bytes & Film — Film und Neue Medien
Eine Veranstaltung im Rahmen des Rundgangs (21.-24.01.2016) der Akademie der bildenden Künste Wien.
Eine Kooperation des Bundeskanzleramt Österreich, ORF III Kultur und Information,
der Akademie der bildenden Künste Wien und dem Wissenstransferzentrum Ost.Projektpräsentation und Podiumsdiskussion
–
Atelierhaus/ Prospekthof, Tor 2
Akademie
-
–
Graduiertenkonferenz 2015|16
Workshop
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)
Akademie
-
–
Trainingsseminar | Marietta Blau-Stipendium 2016
Trainingsseminar
–
OeAD-Haus, Ebendorferstraße 7, Untergeschoß, Raum: Saal 1, 1010 Wien
Akademie
-
–
Stop and Go | Nodes of Transformation and Transition
The conference and workshop will present and discuss both the theoretical framework and methods and the interim results developed during the current WWTF-funded research project headed by Michael Hieslmair and Michael Zinganel, hosted by the Academy of Fine Art.
Stop and Go project space, Nordwestbahnhof, Ladestrasse 1, 1020 Vienna
IKW
-
Präsentation von Band 15 und Band 17 der Schriftenreihe der Akademie der bildenden Künste Wien
Not Now! Now! Chronopolitics, Art & Research, Bd. 15, Hg. Renate Lorenz, Berlin: Sternberg Press 2015
Pink Labor on Golden Streets. Queer Art Practices, Bd. 17, Hg. Christiane Erharter, Dietmar Schwärzler, Ruby Sircar, Hans Scheirl, Berlin: Sternberg Press 2015.
Buchpräsentation
Atelierhaus/ Mehrzwecksaal
Akademie
-
–
Auf den Punkt gebracht. Schreibwerkstatt für Doktorand_innen
Ein Workshop des Doktoratszentrums.
Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)
Akademie
-
–
Stepping into the Academic World. A Critical Introduction into the “System” of Academic Research
A workshop organized by the Center of Doctoral Studies.
Workshop for PhD-candidates
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)
Akademie
-
–
Keep calm and organise (and have a good night's sleep). Projektmanagement und -organisation im Kulturbereich
Wissenstransfer Kunst – EEK – GSK
Weiterbildungsprogramm 2014|15–
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum B (DG, Ferstel Trakt), Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
Akademie
-
Graduiertenkonferenz 2015
Im Rahmen der Graduiertenkonferenz der Akademie präsentieren und diskutieren Dissertant_innen Ergebnisse ihrer Dissertation. Die Moderationen übernehmen Betreuer_innen aus anderen, wenngleich verwandten disziplinären Umfeldern. Ziel der Graduiertenkonferenz ist die Sichtbarmachung der Forschungsergebnisse der Promovierenden sowie der Austausch zwischen allen Disziplinen und Fachbereichen der Akademie.
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Akademie
-
–
–
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Akademie
-
Dilettantismus heute | Juliane Rebentisch
Vortrag von Juliane Rebentisch, Professorinfür Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach amMain, im Rahmen des Internationalen Spring Symposiums 2015| Akademie, khm und Kunstuni Linz
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Akademie
-
–
Graduiertenkonferenz 2014|15
Diskutieren. Argumentieren. Und sich nicht verlieren
Rhetorik-Workshop für Doktorand_innen der Akademie der bildenden Künste WienWorkshop
–
Karl-Schweighofer-Gasse/ DG 18 (großer Besprechungsraum)
Akademie
-
–
Mittel für die Forschung
FWF-Informationsveranstaltung für Kunstuniversitäten
–
Schillerplatz/ Sitzungssaal
Akademie
-
–
Offenheit in Kunst- und Wissenstransfer
Informations- und Diskussionsveranstaltung
Vortrag: Magdalena Reiter
Moderation: Georg Russegger–
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
Akademie
-
–
–
Akademie der bildenden Künste Wien, Karl Schweighofer Gasse 3/DG, 1070 Wien, großer Besprechungsraum: DG 18
Akademie