Forschungsprojekte
Liste der Einträge
-
The Nonhuman. The Believer. The Alien. Unsettling Innocence
ÖAW | DOC
geleitet von Belinda Kazeem-Kamiński, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.12.2017 – 30.9.2020 -
Politics of Feeling
ÖAW | DOC
geleitet von Gerardo Montes de Oca Valadez, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.12.2017 – 29.2.2020 -
New Mappings of Europe
Europäische Union | Kreatives Europa
geleitet von Elke Gaugele, Institut für das künstlerische Lehramt
Projektlaufzeit: 1.10.2017 – 30.12.2019 -
Stadt-Land-Kind – Eine intergenerative Ethnographie zu Sehnsuchtsbildern vom Land
BMWFW | Sparkling Science
geleitet von Martina Fineder, Institut für das künstlerische Lehramt
Projektlaufzeit: 1.9.2017 – 31.10.2019 -
Imagining Desires | Bilder befragen – Begehren erkunden: Ein wissenschaftlich-künstlerisches Forschungsprojekt zu Sexualität, visueller Kultur und Pädagogik
BMWFW | Sparkling Science
geleitet von Elisabeth Sattler, Institut für das künstlerische Lehramt
Projektlaufzeit: 1.9.2017 – 31.12.2019 -
Philosophie der Flucht
ÖAW | DOC
geleitet von Johannes Siegmund, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.8.2017 – 31.1.2020 -
De/synchronized: Queer Voices in the Art Practice of Sharon Hayes and Antonia Baehr
ÖAW | DOC
geleitet von Ana Hoffner, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.8.2017 – 14.11.2020 -
Kuratieren des Urbanen. Über das Verräumlichen urbaner Verhältnisse
FWF | PEEK-Projekt
geleitet von Christian Teckert, Institut für Kunst und Architektur
Projektlaufzeit: 15.7.2017 – 14.1.2020 -
Ins koloniale Archiv hören: Kritik und Repräsentation in den Stimmaufnahmen mit afrikanischen Kriegsgefangenen des Ersten Weltkrieges
FWF | Lise-Meitner Fellow
Anette Hoffmann, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.5.2017 – 29.2.2020 -
Austrian Center for Fashion Research
BMWFW | Hochschulraumstrukturmittel (HRSM) 2016
geleitet von Elke Gaugele, Institut für das künstlerische Lehramt
Projektlaufzeit: 1.4.2017 – 31.12.2021 -
Ästhetische Praxis und Kritikfähigkeit: Bildung als Bedingung ästhetischer Erfahrung
FWF | Hertha-Firnberg Fellow
Iris Laner, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.3.2017 – 31.12.2022 (bis 30.9.2020 an der Akademie) -
Art as Unlearning – Künstlerische Forschung und Transkulturelle Bildung
FWF | Elise-Richter PEEK-Fellow
Annette Krauss, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.1.2017 – 30.11.2023 -
Coating Protection of Metal Objects in Cultural Heritage
BMWFW | WTZ Österreich - China
geleitet von Rita Wiesinger, Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst
Projektlaufzeit: 1.10.2016 – 30.9.2018 -
Zwischen den Künsten. Das journalistische Werk von Marcel Broodthaers
ÖAW | DOC
geleitet von Hannah Bruckmüller, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.10.2016 – 30.9.2019 -
MEDIEN DER GESCHICHTE
FWF | Elise-Richter PEEK-Fellow
Anna Artaker, Institut für bildende Kunst
Projektlaufzeit: 1.9.2015 – 31.12.2022 -
CHIRURGISCHE GESTEN – Bewegungsforschung im Operationstheater
FWF | PEEK-Projekt
geleitet von Christina Lammer, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften
Projektlaufzeit: 1.4.2015 – 30.9.2018 -
Forschungsprojekt NEST. Architekturausbildung in Zeiten akademischer Homogenisierung
geleitet von Wolfgang Tschapeller, Institut für Kunst und Architektur
Projektlaufzeit: 1.4.2015 – 31.3.2017 -
INTRA-SPACE: Die Reformulierung architektonischen Raums als dialogische Ästhetik
FWF | PEEK-Projekt
geleitet von Wolfgang Tschapeller, Institut für Kunst und Architektur
Projektlaufzeit: 1.4.2015 – 30.6.2017 -
ORIENTATION AS GARDENING – Non-anthropocentric models about subjectivity, responsibility and the care of the self
FWF | PEEK-Projekt
geleitet von Almut Rink und Carola Platzek, Institut für bildende Kunst
Projektlaufzeit: 1.4.2015 – 30.9.2017 -
Das Leben hat Gewicht!
geleitet von Marina Grzinic, Institut für bildende Kunst
Projektlaufzeit: 1.4.2015 – 2017