Instance data
title: "Geste im Bild"
candidate: "Mag.art. Anja Manfredi"
related_supervisors: "[<z3c.relationfield.relation.RelationValue object at 0x7feaa0c955c0 oid 0x630463 in <ZODB.Connection.Connection object at 0x7feaa8a42190>>]"
study_program: "Dr.-Studium der Philosophie; Kunst u. kulturwiss. Studien (Stzw)"
abstract: "Dieses Dissertationsprojekt Geste im Bild ist eine Untersuchung zum Begriff der Geste, von der Körperperspektive zum Transfer ins bildgebende Medium der analogen Fotografie, in der zeitgenössischen Kunst- und Kulturproduktion. Wie kann Denken, das als Geste sichtbar und durchsichtig wird, in eine Materialisierung überführt werden? Die Arbeit ist aufgebaut gleich einer Ausstellung, dies beinhaltet eine Einleitung zum Begriff (Vilém Flusser, Giorgio Agamben, Judith Butler – abstrahierte Gesten in der Philosophie, Schlaglichter auf Gesten im historischen Raum), darauffolgend der Aby Warburg Raum, er brachte künstlerisches Denken in die Forschung ein, diese Denk- und Arbeitsweise dient als Referenz und Methode , um den Bildatlas zur Geste in der Gegenwart zu kuratieren. Eine Leitfigur in dieser Arbeit ist inhaltlich wie formal die Figur des Atlas, als mythologische Erscheinung, mitsamt seinem Umfeld und als visuelle Form. Der Bilderatlas als Werkstatt des Wissens und Nachdenkens über die Bilder und ihre Schicksale. Im dritten Kapitel werden signifikante Künstler*innen unter folgenden Kategorien vorgestellt: 1) Arsenal von Gesten – Genderspezifische Gesten?, 2) (Selbst)-Analyse über die Fotografie und Anordnung von Material, 3) Nachleben und Transformationen, 4) Denken als Geste, die sich in einer Materialisierung niederschlägt oder Objekte als Körper, 5) Solidarität und Verwobenheit zwischen den Spezies. So wird mit Hilfe dieser Forschungen und Analysen schließlich der Frage nach der (materialisierten) Geste nachgegangen, um zu entdecken, ob und wie eine Geste Verhüllendes freilegt. "
biography: ""
mail_address: ""
website: ""
supervisors (via view class): "[<Container at /Plone/de/universitaet/mitarbeiterinnen/341A19F1DFF9C837>]"
Supervisor loop: