Skip to main content

Events

List of entries

  • Hong-Kai Wang | Listening as collaboration; we like the perceivable messiness

    Under the title "Fantastic Wednesday" on Wednesdays of the once-monthly seminar weeks, the PhD in Practice opens its doors to the Academy, friends, and other interested people from 6pm till 9pm. Program participants (individually or collaboratively) use DG 12, one of the attics at the academy, to present their work in progress and experiment with different formats of presentation.

    Schillerplatz/ DG 12

    Academy

    Under the title "Fantastic Wednesday" on Wednesdays of the once-monthly seminar weeks, the PhD in Practice opens its doors to the Academy, friends, and other interested people from 6pm till 9pm. Program participants (individually or collaboratively) use DG 12, one of the attics at the academy, to present their work in progress and experiment with different formats of presentation.
  • Sabelo Mlangeni: Postapart/heid Communities

    Fotoausstellung kuratiert von Lehrenden und Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit Sabelo Mlangeni und der Galerie Stevenson, Cape Town/Johannesburg

    Öffnungszeiten: täglich von 10.00 - 20.00 h, freier Eintritt

    Eröffnung

    Schillerplatz/ Aula

    Academy

    Fotoausstellung kuratiert von Lehrenden und Studierenden der Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit Sabelo Mlangeni und der Galerie Stevenson, Cape Town/Johannesburg
 
 
 Öffnungszeiten: täglich von 10.00 - 20.00 h, freier Eintritt
  • Gender – Citizenship – Representation

    Lecture by Gayatri Chakravorty SPIVAK (Columbia University/New York) within the lecture series "Gender Talks" at the invitation of the Gender Research Office at the University of Vienna (together with Mag.a Jule Fischer) and the Academy of Fine Arts Vienna, with support from the Department for Development Studies, the Network "Forschungsverbund Geschlecht und Handlungsmacht / Gender and Agency" and the "Österreichische Hochschüler_innenschaft" at the University of Vienna.

    Prospekthof

    Academy

    Lecture by Gayatri Chakravorty SPIVAK (Columbia University/New York) within the lecture series "Gender Talks" at the invitation of the Gender Research Office at the University of Vienna (together with Mag.a Jule Fischer) and the Academy of Fine Arts Vienna, with support from the Department for Development Studies, the Network "Forschungsverbund Geschlecht und Handlungsmacht / Gender and Agency" and the "Österreichische Hochschüler_innenschaft" at the University of Vienna.
  • Sehen & Sagen | Biographisch arbeiten im Film

    Gezeigt werden Videoarbeiten von Student_innen aus dem Medienlabor und der Bühnengestaltung der Akademie der bildenden Künste Wien. Eine Kooperation mit dem Le Meridien Wien.

    Videopräsentationen

    Le Méridien Wien, Video Lounge, Opernring 13-15, 1010 Wien

    Academy

    Gezeigt werden Videoarbeiten von Student_innen aus dem Medienlabor und der Bühnengestaltung der Akademie der bildenden Künste Wien. Eine Kooperation mit dem Le Meridien Wien.
  • Campus WU, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien, Library & Learning Center (LC), Clubraum

    Academy

  • Henri Lefebvre and urban revolution

    Lecture and book presentation

    211a

    Academy

  • POLIZEI.MACHT.MISSBRAUCH?

    SOS Mitmensch lädt zur Podiumsdiskussion. Expert_innen und Beteiligte diskutieren den Umgang der Sicherheitsbehörden mit Kundgebungen und Versammlungsfreiheit in Österreich. Anlass dafür sind die Geschehnisse und Entwicklungen rund um die Proteste gegen den so genannten Akademikerball im Januar 2014.

    Schillerplatz/ Sitzungssaal

    Academy

  • Hans Scheirl | h_ dandy body_parts

    Georg Folian lädt zur Eröffnung der Ausstellungim Rahmen des Projekts "wir zeigen".
    Ausstellungsdauer: 7. – 23. Mai 2014
    Öffnungszeiten: täglich 12.00 – 20.00 Uhr, Sonntag 12.00 – 19.00 Uhr
    Eingang während der Ausstellungsdauer: Lehargasse 8
    Konzeption: Hans Scheirl und Kathi Hofmann-Sewera

    Eröffnung

    Atelierhaus/ EG Nord

    Academy

    Georg Folian lädt zur Eröffnung der Ausstellungim Rahmen des Projekts "wir zeigen".
 
 Ausstellungsdauer: 7. – 23. Mai 2014
 
 Öffnungszeiten: täglich 12.00 – 20.00 Uhr, Sonntag 12.00 – 19.00 Uhr
 
 Eingang während der Ausstellungsdauer: Lehargasse 8
 
 Konzeption: Hans Scheirl und Kathi Hofmann-Sewera
  • Birgit-Jürgenssen-Prize 2014 awarded to Jennifer Mattes

    Opening hours: 11 a.m. - 6 p.m., free access

    Presentation of works by the Birgit-Jürgenssen-Prizewinner

    Academy

    Opening hours: 11 a.m. - 6 p.m., free access
  • Sister in me | A presentation by Zsuzsi Flohr

    Under the title "Fantastic Wednesday" on Wednesdays of the once-monthly seminar weeks, the PhD in Practice opens its doors to the Academy, friends, and other interested people from 6pm till 9pm. Program participants (individually or collaboratively) use DG 12, one of the attics at the academy, to present their work in progress and experiment with different formats of presentation.

    DG12

    Academy

    Under the title "Fantastic Wednesday" on Wednesdays of the once-monthly seminar weeks, the PhD in Practice opens its doors to the Academy, friends, and other interested people from 6pm till 9pm. Program participants (individually or collaboratively) use DG 12, one of the attics at the academy, to present their work in progress and experiment with different formats of presentation.
  • Birgit-Jürgenssen-Prize 2014 awarded to Jennifer Mattes

    Opening hours: 11 a.m. - 6 p.m., free access

    Award Ceremony and book launch

    Academy

    Opening hours: 11 a.m. - 6 p.m., free access
  • Ton im Dokumentarfilm - Buchpräsentation, Filmprogramm, Gespräch

    Einführung in das Buch "Ton. Texte zur Akustik im Dokumentarfilm" (erschienen 2013 im dfi/Verlag Vorwerk 8), anschließend Filmprogramm & Diskussion mit Volko Kamensky (Herausgeber), Vrääth Öhner (Autor), Maren Grimm (Akademie der bildenden Künste / Moderation). In Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste, dem Stadtkino und der Kölner Dokumentarfilminitiative.

    Filmhaus am Spittelberg, Spittelberggasse 3, 1070 Wien

    Academy

  • On Productive Shame, Reconciliation and Agency

    Concept: Suzana Milevska, Endowed Professor for Central and South-Eastern European Art Histories

    Organisation: Vice-Rectorate for Art and Research of the Academy of Fine Arts Vienna
    Team: Tanja Nis-Hansen, Anastasiya Yarovenko and Gabriele Holitz

    A co-operation between ERSTE Foundation and the Academy of Fine Arts Vienna

    Room M13

    Academy

    Concept: Suzana Milevska, Endowed Professor for Central and South-Eastern European Art Histories
 
 
 Organisation: Vice-Rectorate for Art and Research of the Academy of Fine Arts Vienna
 
 Team: Tanja Nis-Hansen, Anastasiya Yarovenko and Gabriele Holitz
 
 
 A co-operation between ERSTE Foundation and the Academy of Fine Arts Vienna
  • Unter Strom

    Kunstförderprojekt und Ausstellung von VERBUND in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, der Universität für angewandte Kunst Wien und der Kunstuniversität Linz, Studien- richtung Fotografie. Ausstellung im Rahmen von KUNSTIMFLUSS | Eine Initiative von VERBUND

    Kurator_innen: Anna Stuhlpfarrer, Lukas Maximilian Hüller

    Öffnungszeiten: Mo - So, 12:00 - 19:00 Uhr

    Ausstellungsdauer

    Academy

    Kunstförderprojekt und Ausstellung von VERBUND in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, der Universität für angewandte Kunst Wien und der Kunstuniversität Linz, Studien- richtung Fotografie. Ausstellung im Rahmen von KUNSTIMFLUSS  | Eine Initiative von VERBUND
 
 
 Kurator_innen: Anna Stuhlpfarrer, Lukas Maximilian Hüller
 
 
 Öffnungszeiten: Mo - So, 12:00 - 19:00 Uhr
  • Unter Strom

    Kunstförderprojekt und Ausstellung von VERBUND in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, der Universität für angewandte Kunst Wien und der Kunstuniversität Linz, Studien- richtung Fotografie. Ausstellung im Rahmen von KUNSTIMFLUSS | Eine Initiative von VERBUND

    Kurator_innen: Anna Stuhlpfarrer, Lukas Maximilian Hüller

    Öffnungszeiten: Mo - So, 12:00 - 19:00 Uhr

    Eröffnung

    Atelierhaus/ EG Nord

    Academy

    Kunstförderprojekt und Ausstellung von VERBUND in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, der Universität für angewandte Kunst Wien und der Kunstuniversität Linz, Studien- richtung Fotografie. Ausstellung im Rahmen von KUNSTIMFLUSS  | Eine Initiative von VERBUND
 
 
 Kurator_innen: Anna Stuhlpfarrer, Lukas Maximilian Hüller
 
 
 Öffnungszeiten: Mo - So, 12:00 - 19:00 Uhr
  • Education of an architect

    Präsentation des neugegründeten Gustav-Peichl-Preises für Studierende der Akademie

    Schillerplatz/ Aula

    Academy

    Präsentation des neugegründeten Gustav-Peichl-Preises für Studierende der Akademie
  • Flux us now

    Filmpräsentation von Dorothee Richter und Ronald Kolb im Rahmen der Ringvorlesung zu theoretischen Ansätzen/Methoden am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.

    Schillerplatz/ M13a

    Art Theory and Cultural Studies

    Filmpräsentation von Dorothee Richter und Ronald Kolb im Rahmen der Ringvorlesung zu theoretischen Ansätzen/Methoden am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften.
  • Last Folio

    Eine Ausstellung von Yuri Dojc in Zusammenarbeit mit dem Slowakischen Institut in Wien und mit Unterstützung der Akademie der bildenden Künste Wien.
    Öffnungszeiten täglich von 11 bis 18 Uhr.

    Academy

    Eine Ausstellung von Yuri Dojc in Zusammenarbeit mit dem Slowakischen Institut in Wien und mit Unterstützung der Akademie der bildenden Künste Wien.
 
 Öffnungszeiten täglich  von 11 bis 18 Uhr.
  • Simon Whetham

    Guest lecture organized by the Institute for Fine Arts, Soundstudio, Franz Pomassl in association with Beba Fink and IKT.

    Academie of Fine Arts, Studio Building, Lehárgasse 6-8, 1060 Vienna, Soundstudio

    Academy

    Guest lecture organized by the Institute for Fine Arts, Soundstudio, Franz Pomassl in association with Beba Fink and IKT.
  • Privatsammlungen in Öffentlicher Hand?

    Eine Kooperationsveranstaltung der Universität für angewandte Kunst und der Akademie der bildenden Künste Wien

    Teilnehmer_innen: Eva Blimlinger, Sabeth Buchmann, Dieter Bogner, Eva Kernbauer, Karola Kraus, Doris Krüger, Oswald Oberhuber, Eva Maria Stadler

    Podiumsdiskussion

    Universität für angewandte Kunst Lichthof Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

    Academy

Test